Digitalität – Dispositiv / Methoden / Analyse
Bestandsaufnahme aus mediensemiotischer Perspektive
DOI:
https://doi.org/10.15475/skms.2023.1.6Abstract
Der Beitrag „Digitalität – Dispositiv / Methoden / Analyse. Bestandsaufnahme aus mediensemiotischer Perspektive“ von Martin Hennig, Jan-Oliver Decker und Hans Krah skizziert grundlegend den semiotischen Zugang zu und eine analytische Methodik von Digitalität, unter Fokussierung multimodaler Konstellationen.
Downloads
Veröffentlicht
2023-02-09
Zitationsvorschlag
Decker, J.-O., Hennig, M., & Krah, H. (2023). Digitalität – Dispositiv / Methoden / Analyse: Bestandsaufnahme aus mediensemiotischer Perspektive. Schriften Zur Kultur- Und Mediensemiotik | Online, (12), 167–224. https://doi.org/10.15475/skms.2023.1.6
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2023 Jan-Oliver Decker, Martin Hennig, Hans Krah

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.