Alternativen zum Lehrerberuf

die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs "Bildungs- und Erziehungsprozesse" (ALMA Passau)

Authors

  • Hannes Niedermeier
  • Anna-Maria Wunderlich

DOI:

https://doi.org/10.15475/paradigma.2016.1.3

Abstract

Durch eine Förderung seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst konnte das ZLF eine Stelle einwerben, die die Lehramtsstudiengänge polyvalent umgestalten wird. Ziel ist 1) die Qualifizierung von Lehramtsstudierenden für nicht-schulische pädagogische Berufsalternativen, 2) die Möglichkeit für Studierende, sich die Entscheidung für ein Lehramtsstudium länger offen zu halten und bei Bedarf in einen Hauptfachmasterstudiengang zu wechseln sowie 3) die Verleihung des Bachelorgrades in allen Lehramtsstudiengängen. Das Projekt wird im folgenden Artikel näher beleuchtet.

Downloads

Published

2016-08-05

Issue

Section

Artikel

How to Cite

Alternativen zum Lehrerberuf: die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs "Bildungs- und Erziehungsprozesse" (ALMA Passau). (2016). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 8, 23-37. https://doi.org/10.15475/paradigma.2016.1.3