Ein ILIAS-Begleitseminar zur E-Portfolio- und Reflexionsarbeit am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Didaktik
Einführung und semesterbegleitende Betreuung
DOI:
https://doi.org/10.15475/DLMP.2019.1.2Schlagworte:
Blended Learning, ILIAS-Kurs, ILIAS-Portfolio, ILIAS-Lernmodul, Portfolioarbeit, Selbstreflexion, LehramtsstudierendeAbstract
Am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik wird die papierbasierte Portfolioarbeit bereits seit dem Wintersemester 2010/11 bei der Ausbildung zukünftiger Grundschullehrer*innen eingesetzt. Im Wintersemester 2013/14 wurde am Lehrstuhl beschlossen, die in den einzelnen Lehrveranstaltungen durchgeführte papierbasierte Portfolioarbeit zunächst um eine digitale Variante zu ergänzen, die papierbasierte Portfolioarbeit aber ab dem Wintersemester 2018/19 gänzlich durch die digitale Portfolioarbeit abzulösen. Um diese Anforderung bestmöglich umsetzen zu können, wurde im vorliegenden DLMP Projektworkshop ein Begleitseminar zur EPortfolio- und Reflexionsarbeit am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Didaktik basierend auf der Online-Plattform ILIAS entwickelt. Dieses ILIAS-Begleitseminar richtet sich an alle neuen Lehramtsstudierenden, also Erst- und Zweitsemester, die noch nicht mit der Online-Plattform ILIAS und auch nicht mit der E-Portfolio- und Reflexionsarbeit am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Didaktik vertraut sind bzw. noch mehr Sicherheit gewinnen möchten.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Autor/innen, die in dieser Zeitschrift publizieren möchten, stimmen den folgenden Bedingungen zu:
- Die Autor/innen behalten das Copyright und erlauben der Zeitschrift die Erstveröffentlichung unter der Lizenz Creative Commons 4.0, die es anderen erlaubt, die Arbeit unter Nennung der Autor/innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden.